Bad Säckingen: Den Rhein Stromabwärts

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Bahnhof Bad Säckingen geht es auf dem vorwiegend geschotterten Rheinuferweg rheinabwärts nach Wallbach. Hier lohnt die Besichtigung des Wallbacher Müllmuseums. Alles was man hier sieht ist eigentlich Müll und wurde einst tatsächlich weggeworfen. Die Familie Thomann hat es gerettet und stellt viele Schätze in ihrem kleinen Museum aus – ein Ort zum Staunen und Entdecken. Dem Rhein weiter stromabwärts folgend, erreicht man das Naturschutzgebiet Wehramündung und den Wehrer Ortsteil Brennet. Quer durch den Ortsteil radelt man am Sportplatz kurz bergab bis man den Haselbach überquert. Dann geht es scharf links ab ins Haselbachtal und es folgt ein ein kurzer, steiler Anstieg hinauf zum idyllischen Bergsee mit seinem geschichtsträchtigen Scheffelfelsen. Attraktive Abstecher bieten das Wildgehege und der Barfußparcours oder das Seerestaurant, wo sich eine Einkehr geradezu anbietet. Über das Kurgebiet kehrt man schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Bad Säckingen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Den Wander- und Raderlebnisflyer zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen