Bad Säckingen: Entlang des südlichen Hotzenwaldes
Die anspruchsvolle Radtour wird mit herrlichen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour belohnt. Vom hohen Bergfried der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burgruine Wieladingen hat man einen tollen Blick über das Murgtal und in Jungholz Alpensicht bei guter Wetterlage. Empfehlenswerte Abstecher in die Umgebung sind darüber hinaus das Naturdenkmal Solfelsen oder das Energiemuseum in Rickenbach.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Bahnhof Bad Säckingen führt die Radtour zunächst rheinaufwärts nach Obersäckingen. Dort beginnt der anspruchsvollere Anstieg durch den Wald nach Harpolingen. In nördlicher Richtung radelt man weiter bergan und gelangt über Lehnhof nach Wieladingen. Über Schweikhof führt die Route nach Egg, wo sich das Eggbergbecken als Oberstufe des Pumpspeicherkraftwerks Säckingen befindet. Anschließend geht es weiter nordwärts nach Jungholz, dem höchsten Punkt der Tour. Bei guter Wetterlage wird hier der Anstieg mit einem tollen Ausblick bis zu den Alpen belohnt. Nun geht es in rasanter Abfahrt wieder talwärts. Nach dem Ort Günnenbach wird der geschichtsträchtige Scheffelfelsen, das Wildgehege und der idyllisch gelegenen Bergsee erreicht, der zum Verweilen einlädt. Über das Kurgebiet kehrt man schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Bad Säckingen.
Hinweis
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Den Wander- und Raderlebnisflyer zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen