Bad Säckingen: Zum Hornbergbecken

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Bahnhof Bad Säckingen führt ein anspruchsvoller Anstieg hinauf zum idyllisch gelegenen Bergsee und dem geschichtsträchtigen Scheffelfelsen. Meist durch Wald geht es über Günnenbach weiter hinauf nach Jungholz, wo man bei guter Fernsicht bis zu den Alpen blicken kann. Der anspruchsvollste Streckenteil ist nun bewältigt. Mit stetiger leichter Steigung führt die Tour weiter über den Heuberg und im finalen Anstieg hinauf zum Hornberg und dem Hornbergbecken, dem höchsten Punkt der Tour. Hier genießt man einen wunderschönen Blick auf das Wehra- und Wiesental. Nach halber Umrundung des Hornbergbeckens geht es vom Wanderparkplatz bergab nach Obergebisbach und entlang des Höhenzugs „Abhau“ nach Hottingen. Auf gut ausgebauter Schotterstraße rollt man durch das wildromantische Murgtal parallel zum Gebirgsbach „Hauensteiner Murg“, bis es rechts abgeht zur historischen Lochmühle. Von dort beginnt die letzte Steigung hinauf nach Harpolingen. Im Anschluss gelangt man via Obersäckingen wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Den Wander- und Raderlebnisflyer zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen