Weilheim: Rosen-Erlebnis-Wanderweg
Ein ca. 33 km langer Wanderweg, welchen man auch in Teilstrecken erwandern kann, führt entlang von Rosen durch Ortschaften, mit vielen Sehenswürdigkeiten. Mit ein wenig Glück, kann man bei schönem Wetter die Aussicht auf die Schweizer Alpen genießen. Entlang des gesamten Wanderweges entdeckt man immer wieder Wildrosen, gibt es schöne Aussichtpunkte mit Blick in den Hotzenwald oder in den Schwarzwald. Empfehlenswert ist auch einen Abstecher zum Haselbachwasserfall zu machen. Idyllisch liegt er in einem wildromantischen Tal.
Ein besonderes Highlight ist der einmalige Rosen- Sortiments-Garten oder der Rosen-Duft-Garten in Nöggenschwiel. Der ganze Ort ist sehr schön mit über 16.500 Rosen angelegt.
In fast allen Ortschaften gibt es Kapellen oder eine Kirche zu besichtigen.
Einkehrmöglichkeit
Haus GiselaBrauerei Gasthof Waldhaus
Schwarzwald-Gasthof Kranz
Gasthof Rössle
Straußen-Farm /Keller´s Hofladen
Gret - Stube
Landgasthof Ebner
Sicherheitshinweise
Nur Teilstücke sind mit dem Kinderwagen zu bewältigen.
15.01.2021
Liebe Wanderer
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Sturm- und Dürreschäden im Wald weiterhin für unkalkulierbare Gefahren und Risiken im Wald sorgen. Viele Wege konnten aufgrund der hohen Schadensmengen noch nicht freigelegt werden. Die Aufräumarbeiten werden ausgeführt, können aber noch andauern. Bitte Hinweise wie Sperrungen und Umleitungen unbedingt beachten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Weitere Infos und Links
Weitere Info´s unter:
www.rosendorf.de
Sehenswerte Ziele während der Wanderung sind:
- Rosen-Sortimentsgarten in Nöggenschwiel
- Rosen-Duftgarten Nöggenschwiel
- Aussichtspunkt Hohfluhfelsen Nöggenschwiel
- Haselbachwasserfall unterhalb der Ortschaft Rohr
- Kloster Maria Bronnen
- Aussichten auf die schweizer Alpen, Schwarzwald, Hotzenwald und das Hochrheintal
- Fast in allen Orten gibt es eine Kapelle oder Kirche zu besichtigen
- Straußenfarm in Außer-Ay ( ca. 1 km von der Wanderroute entfernt)
Tourist Information Roseneck
Josef Raff Platz
79809 Weilheim-Nöggenschwiel
Tel. 0049 (0) 7755-1553
info@rosendorf.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der ganze Wanderweg ist mit den Hinweis-Tafeln des Rosenwanderweges ausgeschildert.
Im Anschluß sehen Sie nur eine Kurzbeschreibung des Wanderweges durch die folgende Ortschaften. Sie überqueren den Josef Raff Platz bei der Tourist Information und gehen den Rosenweg entlang bis zum Landgasthof Ebner. Entlang dieses Weges kommen Sie am Rosen-Sortimentsgarten vorbei, diesem Garten sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten Beim Landgasthof Ebner angekommen , folgen Sie dem Schild Hohfluhfelsen. Auf der Aussichtsplattform des Hohfluhfelsen, haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Schwarzatal. Hier führt ein schmaler Weg steil den Berg hinunter. Auf dem breiten Weg angekommen, halten Sie sich rechts, den kleinen schmalen Weg entlang. Nachdem Sie eine Brücke passisert haben, führt der Weg nach rechts wieder Richtung Nöggenschwiel. An der Kreuzung angekommen, halten Sie sich links, den Rosenwanderweg Schilder folgend. Nachdem Sie die Landstraße Richtung Schnörringen erreicht haben, müssen Sie gleich wieder links in einen Feldweg einbiegen dem Sie bis zur Ortschaft Dietlingen folgen. Dort geht es bei der Kapelle links den Weg entlang bis Sie wieder auf die Landstraße nach Weilheim kommen, diese überqueren und den Feldweg Richtung Weilheim gehen. Sie folgen weiter den Hinweisschildern des Rosenwanderweges bis zum Ort Weilheim. Weilheim durchqueren, an der Kirche vorbei Richtung Ortsaussgang gehen und etwa 500m der Straße folgen. An der scharfen Linkskurve halten Sie sich an den oberen Wanderweg Richtung Rohr. Machen Sie einen kleinen Abstecher und schauen sie sich den Haselbachwasserfall, der auf dem Weg liegt an, bevor Sie Richtung Rohr weitergehen. In Rohr angekommen biegen sie rechts in die Ortsdurchgangsstraße und nach etwa 150m wieder links in einen Feldweg Richtung Oberbierbronnen ein. Dort angekommen gehen Sie rechts die Ortdurchgangsstraße,nach ca. 50m halten sie sich links und folgen den Hinweisschilder, an der Gustav-Siewerth Akademie (die kleinste Akademie Deutschlands) vorbei nach Maria Bronnen. Sie folgen weiterhin den Hinweisschildern des Rosenwanderweges über Ay nach Bannholz. Haben Sie Bannholz erreicht, gehen Sie bei der Sparkasse rechts, etwa nach 100m geht es links den Weg Richtung Waldhaus entlang.Dort überqeuren Sie die B34 und halten sich Richtung Remetschwiel.Beim Feuerwehrhaus überqueren Sie die Ortsdurchgangsstraße und folgen Sie direkt dem Weg gegenüber den Hinweisschildern Richtung Brunnadern. Nachdem sie den ort Brunnadern durchquert haben geht es einen steilen weg Richtung Tiefenhäusern. Dort benutzen Sie die Unterführung an der B500 um den Ort Tiefenhäusern zu erreichen, gleich nach links abbiegend wandern Sie nach Aisperg.Von dort nehmen sie den Mittleren Aispergweg bis zum Fohrenbachweg, den sie überqueren, von dort aus folgen Sie weiter den Hinweistafeln bis zur Nöggenschwieler Grillhütten. Dort haben sie die Möglichkeit zu grillen und Rast zu machen. Danach folgen sie den Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Nöggenschwiel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 7341 können sie von Waldshut oder Tiengen nach Nöggenschwiel gelangen. (sehr eingeschränkter Busverkehr)Weitere Infos unter:
Deutsche Bundesbahn
Anfahrt
Von Waldshut-Tiengen B 500 Richtung Häusern fahren. Bei Waldhaus rechts Richtung Weilheim-Nöggenschwiel fahren. Nach ca. 5 km links in den Ort Nöggenschwiel fahren.Von Schluchsee/Seebrugg folgen sie der B 500 bis kurz vor Waldhaus. Dort biegen Sie links Richtung Weilheim-Nöggenschwiel ab. Nach ca. 5 km biegen sie nach links in die Ortschaft Nöggenschwiel ab.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen