29 Dachsberg: Teufelsküche und Höllbach-Wasserfall
Sehenswürdigkeiten am Wegesrand:
Der Albstrudel Teufelsküche ist eine sagenumwobene, etwa 100 m lange Engstelle im Flussbett der Alb. Sie ist mit 543 Metern der tiefste Punkt der Gemeinde Dachsberg. Auffällig sind die vielen ausgewaschenen Strudellöcher, in denen gerade zur Zeit der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen das Wasser brausend umherwirbelt. An einigen Stellen treten die Kräfte des Wassers besonders gut zu Tage. Man sieht, mit welch gewaltigen Urkräften es sich seit der letzten Eiszeit seinen Weg um die mächtigen Felsbrocken aus hartem Albgranit geformt hat. Im anstehenden Albtal-Granit sind örtlich Ansammlungen von Feldspäten zu beobachten. Der Granit neigt zu plattiger Absonderung. Wagemutige - das Wasser ist sehr kalt - nutzen die zwischen Felsblöcken liegenden Becken in ruhigen Zeiten als romantische Naturbadestelle. Der Bereich der Teufelsküche ist nur in der schneefreien Zeit bei trockenem Wetter zu begehen.
Der Albsteig Schwarzwald führt über 83 Kilometern entlang der Alb von Albbruck im Rheintal bis an den Feldberg und zum Herzogenhorn. Felsgesäumte Schluchten, grandiose Ausblicke über ein Meer aus schwarzwaldblauen Tannen, stille und malerische Orte scheinbar fernab der Zivilisation garantiert! Genießen Sie sprudelnde Bäche, zahlreiche Wasserfälle, stille Wälder, herrliche Aussichtspunkte und blühende Wiesen auf einer einzigartigen Wandertour in und hoch über dem Albtal. Schmale naturbelassene Pfade, schattige Forstwege und sonnige Feldwege laden zu einem intensiven Naturerlebnis ein. In der Gemeinde Dachsberg verläuft der Albsteig von Wolpadingen über den Berg Dachsberg und Wittenschwand, über den Schmugglerpfad bei Höll und den Bildsteinfelsen mit Landschafts- und Alpenpanorama, und wieder hinab ins Albtal.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Die Tour wurde vom Natur- und Wanderverein Dachsberg e.V. zusammengestellt.
Hier geht es zur Homepage. Dort gibt es auch den aktuellen Wanderplan.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
L154 / K6590 bis zur Ibach-Brücke. Von dort zu Fuss (ausgeschildert)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten sind in der Tourist-Info Dachsberg oder online erhältlich:
Rathausstraße 1
79875 Dachsberg-Südschwarzwald
Tel.: +49 (0) 7672 / 99 05 11
Mail: tourist-info@dachsberg.de
Internet Homepage der Gemeinde
Online-Bestellung: Dachsberg entdecken --> ganz unten unter „Praktische Infos“ --> Prospekte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen