Höchenschwand: Felsenweg bis Waldhaus
Wanderungen
· Schwarzwald
Romantische Wanderung als schmaler Pfad am Steilhang über dem Schwarzatal entlang.
mittel
12,5 km
4:03 h
448 hm
610 hm
Romantisch windet sich der Felsenweg in 100 bis 200 Meter Höhe als schmaler Pfad am Steilhang entlang, jedes Nebentälchen auskurvernd, mal aufsteigend, mal abfallend, über dem Schwarzatal. Er ist dort, wo er durch Felspartien zieht, zusätzlich gesichert. Herrliche Aussichten auf den gegenüberliegenden Hang oder das Tal entlang bis zum Schweizer Jura und eine abwechslungsreiche Flora lassen das Herz jedes Wanderers auf diesem Wanderweg höher schlagen.
Autorentipp
Viele romantische Rastplätze, und wenn man Glück hat, kann man sogar Gämse beobachten, die aus dem Feldberggebiet eingewandert sind.

Autor
Mona Grass
Aktualisierung: 20.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
968 m
Tiefster Punkt
578 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Waldhaus BrauereiBrauerei Gasthof Waldhaus
Sicherheitshinweise
Obwohl der Felsenweg ungefährlich ist, sind wegen der unebenen Wege gute Wanderschuhe erforderlich. Bei schlechtem Wetter nicht zu empfehlen wegen Rutschgefahr.Weitere Infos und Links
Die Wanderkarte St.Blasierland finden man im Online-Shop unter der Internetadresse www.suedkurier-shpo.de
Tourist-Information Höchenschwand
Dr.Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand
Tel.: 07672/48 18 0
Fax: 07672/48 18 10
info@hoechenschwand.de
www.hoechenschwand.de
www.ferien-suedschwarzwald.de
Start
Wanderparkplatz Kreuzstein (965 m)
Koordinaten:
DG
47.728120, 8.176443
GMS
47°43'41.2"N 8°10'35.2"E
UTM
32T 438244 5286411
w3w
///teilzeit.anfallend.alltagsleben
Ziel
Waldhaus
Wegbeschreibung
Ein Kilometer südöstliches des Ortes ausgehend vom Wanderparkplatz Kreuzstein, beginnt der Felsenweg. Auf dem Wanderweg kommt man an der Harzerhäusle- Schutzhütte vorbei, weit ausholend in das Segalenbachtal und von dort zur Fohrenbachmühle. Von hier aus wandern Sie über das Flöschbachtal aufwärts zur Bunderstrasse 500. Bei der Bushaltestelle Waldhaus oder Remetschwiel können Sie entweder in den Bus einsteigen, der Sie zurück nach Höchenschwand oder nach St. Blasien bringt oder Sie lassen sich in die andere Richtung ins Rheintal nach Waldshut fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 7322: Waldshut - Höchenschwand - St. BlasienBushaltestelle: Höchenschwand Süd
Anfahrt
Anfahrt über die B 500, Abzweigung Höchenschwand Süd, Landstraße Richtung Ortsteil Strittberg ca. 1,5 km folgen bis Wanderparkplatz Kreuzstein.Parken
Wanderparkplatz am KreuzsteinKoordinaten
DG
47.728120, 8.176443
GMS
47°43'41.2"N 8°10'35.2"E
UTM
32T 438244 5286411
w3w
///teilzeit.anfallend.alltagsleben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte St.Blasierland erhalten Sie im Online-Shop auf der Internetseite www.suedschwarzwald-shop.de
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe, VerpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:03h
Aufstieg
448 hm
Abstieg
610 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen