Leichter Rundweg entlang des Rheins mit drei verschiedenen Rheinüberquerungen.
Der Rundweg "Laufenburger Acht" startet am Andelsbachparkplatz und führt am romantischen Rheinuferweg entlang in die historische Altstadt. An der Laufenbrücke führt eine Treppe ins Zentrum des Städtchens. Hier lohnt ein kleiner Abstecher in die Codman Anlage hinunter am Rhein und zum Kriegerfelsen. Weiter geht es in westlicher Richtung zum Ortsteil Rhina, wo man den Kraftwerksübergang erreicht. Hier ist man beeindruckt von der imposanten Kraftwerksanlage und findet allerhand Wissenswertes auf den zahlreichen Informationstafeln. Der Übergang ist von Mai bis Oktober von 6 bis 22 Uhr geöffnet.
Nach dem Überqueren folgt man der Uferpromenade in östlicher Richtung, vorbei am Rehmann Museum, bis man das Zentrum erreicht. Von hier lohnt eine Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt von Laufenburg Schweiz bis hinauf zur Burgruine auf dem Schlossberg.
Man verlässt das schweizer Laufenburg in Richtung Osten am Rhein entlang bis zur Zollbrücke, die man zur Badischen Seite hin überquert. Nun findet man sich wieder auf der idyllischer Rheinpromenade, genannt der "Tausendfüßler", auf der man den Ausgangspunkt erreicht. Mit ein bißchen Glück kann man hier Biber bei der "Arbeit" beobachten.
Fotoausrüstung lohnt sich, tolle Natur und Altstadtkulisse, beeindruckend ist der Übergang am Wasserkraftwerk Laufenburg.
Wander- und Radkarten in der Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg.
Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg (Baden)
Hauptstr. 26
79725 Laufenburg (Baden)
Tel. 07763-806 141
Fax. 07763-806 149
willkommen@laufenburg-baden.de
www.laufenburg.de
Der Rundweg "Laufenburger Acht" startet am Andelsbachparkplatz und führt am Rheinuferweg entlang in die historische Altstadt. An der Laufenbrücke führt eine Treppe ins Zentrum des Städtchens. Von hier geht es mit einer leichten Steigung durch die Bahnfofstraße, am Bahnhof vorbei, in Richtung Ortsteil Rhina. Zuvor lohnt ein kleiner Abstecher in die Codman Anlage hinunter am Rhein und zum Kriegerfelsen.
In Rhina, nach einem kurzen Stück entlang der B 34, biegt man links in den Kraftwerkweg, um nach Überqueren der Bahngleise links nach wenigen Metern den Kraftwerksübergang zu begehen. Nach dem Überqueren folgt man links der Uferpromenade in Richtung Laufenburg Schweiz bis man das Zentrum erreicht.
Man verlässt kurz das Rheinufer in Richtung Marktplatz, und kommt dann am Rhein entlang, am Schwimmbad vorbei, zur Zollbrücke, die wieder auf die badische Seite zurück führt. Von hier aus gelangt man wieder am Rhein entlang über den "Tausendfüßler" zum Ausgangspunkt Andelsbachparkplatz zurück.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar