Rickenbach: Auf der Sonnenterasse des südlichen Hotzenwaldes.
Eine abwechlungsreiche Wanderung mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf die umliegende Region , in den Schweizer Jura und bei entprechender Wetterlage (besonders im Herbst) auf die imposanten Gipfel der Schweizer Alpenkette.
mittel
12,2 km
4:15 h
289 hm
289 hm
Die Rundwanderung auf der Sonnenterrasse des Hotzenwaldes beginnt beim Busbahnhof unterhalb der Kiche in Rickenbach. Nach einem kurzen Anstieg in Richtung Fohrenbühl hat man einen herrlichen Rundumblick auf die typische Hotzenwaldlandschaft und den Ort Rickenbach. Auf der Wanderung erschließt sich dem Wanderer bei entsprechender Wetterlage eine atemberaubende Aussicht auf den Schweizer Jura und die gigantische Alpenkette. In Wickartsmühle lohnt sich ein kurzer Abstecher (ca. 500 m) ins wildromatische Murgtal zum 13 m hohen Wasserfall Strahlbrusch. Weiter geht es ganz gemütlich durch einen für den Hotzenwald typischen Nadelwald, den Beuggenwald zum Umspannwerk Kühmoos, das in den 60er Jahren erbaut wurde. Hier kann man noch Reststücke eines alten Hochmoores entdecken. Der größte Teil jedoch fiel dem Bau des Umspannwerkes zum Opfer. Übersichtliche Schautafeln am Wanderweg informieren zur Geschichte der Energiegewinnung auf dem Hotzenwald. Danach kann die Wanderung in gemütlichem Tempo bis zum Fernsehturm Bergalingen fortgesetzt werden. Dort auf der Höhe hat man erneut einen herrlichen Rundumblick der sich nun auf das Rheintal und die Vogesen erweitert. Nach eingier Zeit überqueren wir das Heidewuhr, ein 1457 urkundlich erwähnter, künslich angelegter Wasserkanal . Der Hotzenwald verfügt noch über weitere im Mittelalter angelegter Kanäle, auch Wuhr oder Wühre genannt. Angelegt wurden sie zur Wiesenbewässerung und zum Betreiben von Gewerbebetrieben im Tal. Das Heidenwuhr ist seinen 14 km eines der längsten der Hotzenwälder Wuhre und mündet bei Egg in den Schöpfebach. Die aussichtsreiche Wanderung führt nun über Willaringen zurück nach Rickenbach.
Autorentipp
Weitere Infos: Hotzenwald Tourist Info Rickenbach, Tel. 07765/9200-17, E-Mail: tourist.info@rickenbach.de
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
805 m
Tiefster Punkt
670 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Achtung beim Überqueren der L 152 beim Hotel Engel in Rickenbach und in nach der Ortschaft Wickartsmühle.Weitere Infos und Links
Flyer: "Das Heidenwuhr" und "Der Murgtalpfad", kostenlos erhältlich bei der Hotzenwald Tourist Info Rickenbach, Tel. 07765/9200-17,
E-Mail: tourist.info@rickenbach.de
Start
Wanderparkplatz Busbahnhof Rickenbach (715 m)
Koordinaten:
DG
47.618620, 7.978490
GMS
47°37'07.0"N 7°58'42.6"E
UTM
32T 423240 5274418
w3w
///fliegend.verdichteten.felder
Ziel
Wanderparkplatz Busbahnhof Rickenbach
Wegbeschreibung
Wir starten beim Busbahnhof Rickenbach, unterhalb der Kirche, und gehen in Richtung Hotel Engel, überqueren die Straße und folgen der gelben Raute Richtung Fohrenbühl bis nach Wickartsmühle. Dort gehen wir zuerst links, dann rechts und überqueren die L 152 in Richtung Beuggenwald bis zum Umspannwerk Kühmoos. Dort gehen wir ein Stück auf dem Maisenhardt Pfad bis zum Waldende und dann rechts in Richtung Egger Säge. Von dort gehen wir der Straße entlang über Jungholz zum Fernsehturm Bergalingen. Hier geht es rechts ab nach Willaringen und wir folgen der gelben Raute bis zum Ausgangspunkt nach Rickenbach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach RickenbachFahrplanauskunft www.bahn.de
Anfahrt
K 6587über Bad Säckingen und L 152 über Rippolingen nach Rickenbach, L 155 über Wehr nach RickenbachParken
Parkplatz beim Busbahnhof unterhalb der Pfarrkirche RickenbachKoordinaten
DG
47.618620, 7.978490
GMS
47°37'07.0"N 7°58'42.6"E
UTM
32T 423240 5274418
w3w
///fliegend.verdichteten.felder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Hotzenwald Wanderkarte im Einzelhandel oder bei der Tourist Info erhältlich.
Ausrüstung
Wettergrechte Kleidung und Wanderschuhe sind empfohlen. Evtl. Rucksackverpflegung und Getränke mitnehmen.Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen