Waldshut-Tiengen: Spaziergang zum Wildgehege
Wanderungen
· Schwarzwald
Verbinden Sie das Erlebnis eines Spazierganges durch wunderbare Wälder mit dem Besuch des Wildgeheges auf dem Mühleberg in Waldshut.
mittel
4,1 km
1:30 h
176 hm
176 hm
Diese Tour verspricht besondere Highlights und ist vor allem für Naturliebhaber geeignet. Beim Besuch des Wildgeheges werden die Kinder glücklich. Hier können verschiedene Wild- und Vogelarten beobachtet werden. Im Frühling haben die Wildschweine meist Frischlinge. Dann kann man beobachten, wie sich die süßen Schweinchen im Schlamm sulen und fröhlich grunzen. Der Weg hinauf ist allerdings recht steil und kann für Kinder sehr anstrengend sein. Insgesamt eine sehr lohnenswerte Wanderung.
Autorentipp
Im Wildgehe kann an Automaten Futter für die Wildtiere gekauft werden. Damit garantieren Sie Ihren Kindern viel Spaß und hautnahe Begegnungen mit den Tieren.

Autor
Leah Raatz
Aktualisierung: 17.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
339 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
teilweise recht steile Wegstücke, festes Schuhwerk wird empfohlenStart
Bahnhof Waldshut (339 m)
Koordinaten:
DG
47.621020, 8.219020
GMS
47°37'15.7"N 8°13'08.5"E
UTM
32T 441317 5274475
w3w
///stiftet.fachbegriff.brauchen
Ziel
Bahnhof Waldshut
Wegbeschreibung
Nach dem Start am Bahnhof in Waldshut führt der Weg leicht ansteigend durch bebautes Gebiet. Duch die Bergstraße und den Wolfsackerweg erreichen Sie die Abzweigung in den Stadtwald. Etwas steiler ansteigend und in Serpentinen verläuft der Weg auf den Mühleberg. Nch dem kurzen Stück in Serpentinen wird der Anstieg wieder flacher, bis der Weg schließlich auf einer Ebene verläuft. Durch Wald und Wiesen führt der Weg weiter zum Wildgehege Waldshut, das sich ebenfalls auf dem Mühleberg befindet. Im Wldgehege können einheimsche Tierarten wie Schwarz- und Rotwild, Greifvögel bis hin zu einem Adler ebenso wie weitere Tierarten wie zum Beispiel das Dam- oder Suka-Wild, Steinböcke oder Gämsen bewundert werden. Besonderer Höhepunkt sind sicherlich die drei lebendigen Nasenbären, die immer gute Laune verbreiten. Das Angebot wird durch einen großzügigen Kinder-Erlebnis-Spielplatz und einem gastronomischen Angebot am Kiosk abgerundet. Nach dem Besuch führt der Weg weiter über den Mühleberg zurück in die Wolfsackerstraße, um dann wieder auf dem gleichen Weg zurück zum Bahnhof in Waldshut zu führen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug bis Bahnhof Waldshut, Bus bis Waldshut, BusbahnhofAnfahrt
B 34 bis zum Bahnhof in WaldshutParken
Parkhaus am Kornhaus oder Parkhaus am ViehmarktplatzKoordinaten
DG
47.621020, 8.219020
GMS
47°37'15.7"N 8°13'08.5"E
UTM
32T 441317 5274475
w3w
///stiftet.fachbegriff.brauchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wander- oder SpazierschuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
176 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen