Höchenschwand: Panorama-Winterwanderweg über den Sonnenweg
Winterwandern
· Schwarzwald
Leicht begehbarer Rundweg mit grandiosen Ausblicken bei guter Witterung auf die Schweizer Alpenkette.
leicht
3,4 km
1:15 h
57 hm
57 hm
Vom Haus des Gastes führt der Winterwanderweg erst einmal über die St. -Georg-Straße und die Posttraße auf die Straße "Im Grün" Richtung Kindergarten. Links am Kindergarten vorbei führt ein kleiner Gehweg. Diesem folgen Sie bis zum Haldenweg. Vom Haldenweg aus führt der Weg am neuen Friedhof vorbei auf den Sonnenweg. Am Ende des Sonnenwegs führt Sie der Weg bei Hepppenschwand an der B500 vorbei bis zum Bettingerweg. Von dort aus geht es dann direkt wieder zurück zum Haus des Gastes.
Autorentipp
Fotokamera nicht vergessen, traumhafte Ausblicke bei entsprechender Witterung auf die Alpenkette!

Autor
Stephanie Hug
Aktualisierung: 08.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.018 m
Tiefster Punkt
971 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Nach starkem Schneefall und bei Wind besteht Schnee- und Windbruchgefahr.Weitere Infos und Links
Die Winterkarte St. BlasierLand erhalten Sie in der Tourist-Information in Höchenschwand.
Tourist-Information
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand
Tel.: 0 76 72 / 48 18 - 0
Fax: 0 76 72 / 48 18 - 10
info@hoechenschwand.de
Start
Haus des Gastes Höchenschwand (997 m)
Koordinaten:
DG
47.736850, 8.165900
GMS
47°44'12.7"N 8°09'57.2"E
UTM
32T 437464 5287389
w3w
///betreffende.bedeckten.derb
Ziel
Haus des Gastes Höchenschwand
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Haus des Gastes auf der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße Richtung Katholische Kirche St. Michael. Vor der Kirche rechter Hand in den Dr-Bettingerweg. Vor der Fußgängerbrücke linker Hand entlang der B 500. Am Parkplatz Höchenschwand Süd führt der Weg Richtung Heppenschwand. Nach ca. 300 m links auf den Sonnenweg. Bei guter Witterung eröffnen sich traumhafte Alpenblicke. Zur Bestimmung der Bergspitzen steht eine Alpen-Panoramakarte am Weg. Am Ende des Sonnenweges ist die Kreisstraße zu überqueren und linker Hand dem Fußweg zu folgen bis zum Haldenweg. Über den Haldenweg in den Ort Höchenschwand. Nach ca. 200 m Fußweg linker Hand in die Straße Im Grün zur Ortsmitte. Über die Poststraße, St.-Georg-Straße und Dr.-Rudolf-Eberle-Straße zurück zum Haus des Gastes.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 7322: Waldshut - Höchenschwand - St. BlasienBushaltestelle: Kurhaus Höchenschwand
Fahrplanauskunft erhalten Sie unter www.diebahn.de
Anfahrt
Anfahrt über B 500 Waldshut - Schluchsee, Abfahrt Haus des Gastes Höchenschwand.Parken
Kostenloser PKW-, Bus- und Behinderten-Parkplätze sind am Haus des Gastes vorhanden.Koordinaten
DG
47.736850, 8.165900
GMS
47°44'12.7"N 8°09'57.2"E
UTM
32T 437464 5287389
w3w
///betreffende.bedeckten.derb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
"Wintersport und Winterwandern im St. BlasierLand", erhältlich bei den Tourist-Informationen St. Blasien, Menzenschwand, Höchenschwand, Häusern, Dachsberg, Weilheim und Ibach. Die Karte kann auch im Online-Shop auf www.suedschwarzwald-shop.de bestellt werden.
Ausrüstung
Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhe dürfen nicht fehlen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:15h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
57 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen